Blog

Wissensmanagement einfach eingeführt Teil 4

23.11.2021 / in Information Management

Effektives Wissensmanagement mit dem Benachrichtigungsdienst Was hilft das tollste Wissensmanagementsystem (WMS), wenn die Qualität der Informationen schlecht ist! Beim Aufbau des WMS ist immer alles bestens geordnet, aber nach 2 Jahren sind mehr alte als gültige Informationen vorhanden und das ist schlecht. Es werden nicht nur die Suchtreffer unnötig erhöht, sondern es sinkt auch die Qualität der Informationen aufgrund von: veralteten Informationen zu vielen Such ...

Weiterlesen »

Finanz Informatik Forum 2021 Hyperwave ist wieder dabei

30.09.2021 / in ICM

Finanz Informatik Forum 2021   Alle 2 Jahre findet das Finanz Informatik-Forum (FI Forum) statt. Eine Veranstaltung der FI für alle Sparkassen. Mehr als 10.000 Fachbesucher informieren sich über Neuigkeiten und Trends der Bank-Branche. 2020 ist das FI Forum coronabedingt ausgefallen und auch heuer ist eine Live-/Vor-Ort-veranstaltung nicht durchführbar. Deshalb haben sich die Veranstalter entschlossen 2021 eine Online-Variante durchzuführen “Neues Format. Neue ...

Weiterlesen »

Wissensmanagement einfach eingeführt Teil 3

09.09.2021 / in Knowledge Management

In den Teilen 1 und 2 habe ich gezeigt, welche Vorteile ein Wissensmanagement-System (WMS) bietet. In diesem Teil möchte ich eine Vorgangsweise für den Aufbau eines WMS vorschlagen. Einfache und bekannte Methoden helfen beim Start Wenn man eine neue Vorgangsweise im Unternehmen etablieren möchte, die von vielen Kollegen genutzt werden soll, ist es am besten, wenn man auf Bekanntes aufbaut und die Funktionsweise so einfach wie möglich gestaltet ist. Welches Wissensmanageme ...

Weiterlesen »

Wissensmanagement einfach eingeführt Teil 2

17.05.2021 / in Knowledge Management

  Im 1. Teil zum Thema Wissensmanagement habe ich beschrieben wie wichtig die Verknüpfung (Verlinkung) von Dokumenten ist, da wir primär durch die Verbindung von neuen Informationen mit dem, was wir bereits wissen (Assoziation)lernen. Das gilt natürlich auch wenn wir Informationen suchen. Wenn wir etwas suchen, haben wir eine bestimmte Vorstellung von dem, was wir als Ergebnis erhalten wollen. Wenn wir aber nicht alles, was dabei berücksichtigt werden muss kennen, s ...

Weiterlesen »

Wissensmanagement einfach eingeführt

29.04.2021 / in Information Management

Teil1 In diesem Blogpost möchte ich der Frage nachgehen, wie ein “Programm” Wissen managen kann! Es gibt einige Ansätze im Bereich der KI und dann sehr viel “Marketing” Material hierzu. Wie üblich übertreibt hier die Mehrzahl der Hersteller und man braucht einen “Disclaimer”: “Über Nebenwirkungen informiert Sie ihr IT-Administrator oder ihr HR-Büro”. Ich möchte mich auf die Dinge beschränken, die im Arbeit ...

Weiterlesen »

Erweiterung der einfachen Vertragsverwaltung

21.03.2021 / in Information Management

Willkommen bei Teil 2 der einfachen Vertragsverwaltung Letzte Woche haben wir begonnen, eine einfache Vertragsverwaltung mit Dokumenttypen zu erstellen.(Eine einfache Vertragsverwaltung) Heute wollen wir eine automatische Benachrichtigung für abgelaufene (oder fällige) Verträge einrichten. Wir haben unseren einfachen Vertragsdokumenttyp mit zwei Attribute, dem Vertragsdatum (contract_date) und dem Ablaufdatum (contract_expiration) erstellt. Für unsere Benachrichtigung wer ...

Weiterlesen »

« Vorherige Seite  Nächste Seite »