Blog

Wissensmanagement einfach eingeführt Teil 3

09.09.2021 / in Knowledge Management

In den Teilen 1 und 2 habe ich gezeigt, welche Vorteile ein Wissensmanagement-System (WMS) bietet. In diesem Teil möchte ich eine Vorgangsweise für den Aufbau eines WMS vorschlagen. Einfache und bekannte Methoden helfen beim Start Wenn man eine neue Vorgangsweise im Unternehmen etablieren möchte, die von vielen Kollegen genutzt werden soll, ist es am besten, wenn man auf Bekanntes aufbaut und die Funktionsweise so einfach wie möglich gestaltet ist. Welches Wissensmanageme ...

Weiterlesen »

Wissensmanagement einfach eingeführt Teil 2

17.05.2021 / in Knowledge Management

  Im 1. Teil zum Thema Wissensmanagement habe ich beschrieben wie wichtig die Verknüpfung (Verlinkung) von Dokumenten ist, da wir primär durch die Verbindung von neuen Informationen mit dem, was wir bereits wissen (Assoziation)lernen. Das gilt natürlich auch wenn wir Informationen suchen. Wenn wir etwas suchen, haben wir eine bestimmte Vorstellung von dem, was wir als Ergebnis erhalten wollen. Wenn wir aber nicht alles, was dabei berücksichtigt werden muss kennen, s ...

Weiterlesen »

Wissensmanagement einfach eingeführt

29.04.2021 / in Information Management

Teil1 In diesem Blogpost möchte ich der Frage nachgehen, wie ein “Programm” Wissen managen kann! Es gibt einige Ansätze im Bereich der KI und dann sehr viel “Marketing” Material hierzu. Wie üblich übertreibt hier die Mehrzahl der Hersteller und man braucht einen “Disclaimer”: “Über Nebenwirkungen informiert Sie ihr IT-Administrator oder ihr HR-Büro”. Ich möchte mich auf die Dinge beschränken, die im Arbeit ...

Weiterlesen »

Erweiterung der einfachen Vertragsverwaltung

21.03.2021 / in Information Management

Willkommen bei Teil 2 der einfachen Vertragsverwaltung Letzte Woche haben wir begonnen, eine einfache Vertragsverwaltung mit Dokumenttypen zu erstellen.(Eine einfache Vertragsverwaltung) Heute wollen wir eine automatische Benachrichtigung für abgelaufene (oder fällige) Verträge einrichten. Wir haben unseren einfachen Vertragsdokumenttyp mit zwei Attribute, dem Vertragsdatum (contract_date) und dem Ablaufdatum (contract_expiration) erstellt. Für unsere Benachrichtigung wer ...

Weiterlesen »

Eine einfache Vertragsverwaltung

14.03.2021 / in Intranet

Vermutlich haben Sie in der Firma eine Vertragsverwaltung, die von Ihrer Finanzabteilung verwendet wird.Alle Verträge werden dort zentral verwaltet und Zahlungstermine, Erneuerungen/Abos, und Lizenzen ordentlich gemanagt. Soweit so gut, nur oft muss man auch als Projektleiter schnell einen Vertrag einsehen oder man verwaltet kleinere Verträge (Sub-Unternehmer, Zulieferer) im Projekt. Wie macht man das vernünftig, ohne sich gleich mit einer Vertragsverwaltungssoftware auseinander ...

Weiterlesen »

Digitales Changemanagement und die Datenkraken

07.03.2021 / in Information Management

Den digitalen Wandel im Unternehmen - das wollen wir! Bei jedem Changemanagement gibt es immer zwei Aspekte, einmal die technische Umsetzung und als Zweites die Anwendung der Neuerung. Technisch ist der digitale Wandel wie ein Projekt planbar und umsetzbar.Die Anwendung jedoch, der psychologische Aspekt, ob der Wandel auch gelebt wird, ist nicht so leicht vorhersehbar. Zumeist liegt das Augenmerk auch nur auf den technischen Herausforderungen der Umstellung. Man denkt, ist alles einmal instal ...

Weiterlesen »

« Vorherige Seite  Nächste Seite »