Blog

Wie behalte ich die Kontrolle über die Dokumente im Intranet?

01.03.2021 / in Intranet

In meinem letzten Beitrag habe ich über die Standardprobleme bei der Einführung eines Intranets gesprochen und auf die Wichtigkeit von Metadaten hingewiesen.Heute möchte ich einen Schritt weitergehen und Ihnen einen Überblick über den typischen Dokumentlebenszyklus im Intranet zeigen. Warum will ich überhaupt eine Kontrolle über den Dokumentlebenszyklus? Kann man es nicht einfach dem Autor überlassen was mit dem Dokument geschehen soll?Nein, Autoren de ...

Weiterlesen »

Standardfehler bei der Einführung eines Intranets

21.02.2021 / in Intranet

Oder das Intranet, die “allwissende Müllhalde” Die digitale Müllhalde, keine Zielvorstellung, aber ein Zustand den wir häufig vorfinden. Oft ist das Intranet nicht einmal “allwissend”, sondern am Ende nur ein Dokumentengrab! Dabei hat alles so schön begonnen. Man hat sich gefreut, ein neues Intranet wurde eingerichtet. Der Designer hat eine schöne Startseite erstellt und alle wurden per E-Mail auf das neue Intranet aufmerksam gemacht, Stichw ...

Weiterlesen »

Drei weitere hilfreiche Funktionen

15.02.2021 / in Information Management

Mein Blogbeitrag der letzten Woche mit den “drei kleinen Features” hat viele positive Reaktionen bekommen - deshalb folgt heute eine Fortsetzung. Drei weitere hilfreiche Hyperwave Funktionen, die (noch) nicht jeder kennt oder verwendet. 1. Der Collection Kopf Wie praktisch wäre es, wenn Sie auf ihrem Fileserver für jeden Ordner eine Beschreibung des Inhalts hätten und diese sofort sichtbar wäre, wenn Sie in den Ordner wechseln?Dann weiß man sofort, was im ...

Weiterlesen »

Drei kleine Features für Ihren Arbeitalltag

07.02.2021 / in Information Management

Drei kleine Features Heute möchte ich Sie auf drei kleine Features aufmerksam machen, die viele von Ihnen wahrscheinlich nicht kennen, weil Sie in der Vielzahl der Funktionen leicht untergehen.Nicht jeder hat die Zeit unsere umfangreiche “Was gibt es Neues?"-Dokumentation” bei jeder Release zu lesen. Manches liest und vergisst man bald wieder, weil man genau in diesem Moment keine Verwendung dafür hat. Natürlich versuchen wir alles so zu gestalten, dass wichtige Neue ...

Weiterlesen »

Wie starte ich mit Social Media?

31.01.2021 / in Information Management

Wie starte ich mit Social Media? Wie verwandle ich ein Marketing Buzzword in etwas was mir in meiner täglichen Arbeit wirklich hilft z. B. weniger unnötige E-Mails, aber mehr relevante Informationen. Unsere Empfehlung: 1. Schritt die „Folgen“ Funktion Aber wem soll ich folgen? Gute Frage!Es ist natürlich nicht sinnvoll allen Mitarbeitern im Unternehmen zu folgen, man will ja nicht ständig beim Arbeiten von “irgendwelchen” Benachrichtigungen unte ...

Weiterlesen »

Vom Gruppenchat zur Community of Practice

24.01.2021 / in Information Management

Vom Gruppenchat zur Community of Practice Teil 3 der Serie über digitale Kommunikation Link zu Teil1: "Gruppenchat im Hyperwave Intranet" und Teil 2: "Hyperwave und Chat" In meinem letzten Blogpost habe ich die Community of Practicde (CoP) schon erwähnt und heute werde ich ausführlich darauf eingehen.Der Unterschied zu einem Gruppenchat ist mehr “ideologisch” als technisch. Eine “Community” interessiert sich für ein Thema, ein Gruppenchat hat die K ...

Weiterlesen »

« Vorherige Seite  Nächste Seite »