09.02.2024 / in Information Management
Wikis sind ein zentraler Bestandteil vom Wissensmanagement. Man kann sehr schnell Informationen im Team erfassen und eine Knowledge-Base zu einem Thema erstellen. Es gibt zwei Arten von Wikis: Klassische Wikis für übergeordnete Themen.Diese Wikis werden ständig weiterbearbeitet. Beispiele: Ein Firmenwiki mit allgemeinen Informationen über die Firma oder generelle Informationen zu aushangpflichtigen Gesetzen. Wikis die einzelnen Projekten zugeordnet sind.Alle Infor ...
16.01.2024 / in Information Management
Graz, 16.01.2024 — Hyperwave, ein führender Anbieter im Bereich Informationsmanagementlösungen, hat heute die neue Version IS/8.5 vorgestellt. Mit dieser Release erweitern wir unsere Mitarbeiter Informationszentrale um zahlreiche Funktionen, die es unseren Anwendern ermöglichen, ihre Arbeit noch effizienter zu gestalten. Das Hyperwave Intranet ist der gute Start in den Arbeitstag und deshalb ist es wichtig schnell einen Überblick über die wesentlichen Aufgaben ...
28.03.2023 / in Information Management
Weil wir gerade zwei Projektanfragen zu diesem Thema haben, möchte ich diese in einem Blog-Beitrag zusammenfassen. Warum ist das überhaupt ein Thema, wenn man SharePoint hat?Warum arbeitet man damit nicht weiter? Wenn man nicht gerade die IT als sein Kerngeschäft betrachtet, ist der Aufwand für die Umstellung auf eine neue Version einfach zu groß. Um von SP2010 auf SP 2019 upzugraden (eine neuere Version gibt es nicht und auch für SP2019 ist der End of Lifecycle ...
23.11.2021 / in Information Management
Effektives Wissensmanagement mit dem Benachrichtigungsdienst Was hilft das tollste Wissensmanagementsystem (WMS), wenn die Qualität der Informationen schlecht ist! Beim Aufbau des WMS ist immer alles bestens geordnet, aber nach 2 Jahren sind mehr alte als gültige Informationen vorhanden und das ist schlecht. Es werden nicht nur die Suchtreffer unnötig erhöht, sondern es sinkt auch die Qualität der Informationen aufgrund von: veralteten Informationen zu vielen Such ...
29.04.2021 / in Information Management
Teil1 In diesem Blogpost möchte ich der Frage nachgehen, wie ein “Programm” Wissen managen kann! Es gibt einige Ansätze im Bereich der KI und dann sehr viel “Marketing” Material hierzu. Wie üblich übertreibt hier die Mehrzahl der Hersteller und man braucht einen “Disclaimer”: “Über Nebenwirkungen informiert Sie ihr IT-Administrator oder ihr HR-Büro”. Ich möchte mich auf die Dinge beschränken, die im Arbeit ...
21.03.2021 / in Information Management
Willkommen bei Teil 2 der einfachen Vertragsverwaltung Letzte Woche haben wir begonnen, eine einfache Vertragsverwaltung mit Dokumenttypen zu erstellen.(Eine einfache Vertragsverwaltung) Heute wollen wir eine automatische Benachrichtigung für abgelaufene (oder fällige) Verträge einrichten. Wir haben unseren einfachen Vertragsdokumenttyp mit zwei Attribute, dem Vertragsdatum (contract_date) und dem Ablaufdatum (contract_expiration) erstellt. Für unsere Benachrichtigung wer ...